Starkes Team - Glückliche Kinder – Mehr Platz für Lachen und Entdecken
Im Frühsommer 2025 ist es soweit: Die DRK-Kita „Kleine Kraniche“ in Dollern feiert nach sechsjährigem Bestehen die Eröffnung eines neuen Anbaus. Bislang wurde in den Zeiten von 7.30 Uhr-15 Uhr Platz für zwei Gruppen geboten. Mit dem Anbau verdoppelt sich die Kapazität von 2 auf 4 Gruppen, so dass in Zukunft bis zu 80 Kinder betreut werden können. Die Erweiterung bringt nicht nur Raum für neue Kindergruppen, sondern erfordert auch zusätzliche Unterstützung für das Team.
Die herzliche Atmosphäre bemerkt man direkt, wenn man die Einrichtung betritt. „Unsere Kita ist ein ganz besonderer Ort – für die Kinder, für die Eltern und natürlich für uns Mitarbeitende“, sagt Stephanie Kinzel, die Kita-Leitung. Vertrauen, familiärer Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung stehen hier im Mittelpunkt. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern sorgt für eine beständige Vertrauensbasis und ein harmonisches Miteinander. „Unsere Kinder erleben „die Kleinen Kraniche“ oft wie ein zweites Zuhause“, so die Leitung, die sich freut, dass das Team ein offenes und persönliches Verhältnis zu den Eltern pflegt.
Das Besondere der Kita ist der Ansatz eines „geschlossenen Konzepts“: Die Kinder haben eine feste Gruppenzugehörigkeit und eine Bezugserzieherin, die ihnen von Anfang an Orientierung und Sicherheit gibt. Die enge Eingewöhnung mit klarer Bezugsperson bedeutet den Kindern und Eltern viel. Sie sorgt dafür, dass die Kleinen in der ersten Zeit von vertrauten Gesichtern begleitet werden. Gleichzeitig gibt es offene Angebote, die den Kindern ermöglichen, alle Gruppen und Bereiche der Kita kennenzulernen und Freundschaften über die Gruppen hinweg zu knüpfen.
Ein neues Angebot bietet das vor kurzem gegründete DRK-Therapiezentrum. Bei Bedarf können Termine für Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden genutzt werden – eine wertvolle Ressource in der heutigen Zeit.
Was das Team wirklich ausmacht, ist der starke Zusammenhalt, wie die Erzieher selbst immer wieder betonen: „Wir sind flexibel, spontan, und wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Bei uns zählt das Miteinander“, berichtet eine Mitarbeiterin, die bereits seit mehreren Jahren Teil des Teams ist. So bleibt auch in herausfordernden Zeiten Raum für Freude und Entlastung.
Bei unserem Besuch zeigte sich schnell, dass sich hier ein Team aufgebaut hat, dass seinen Job liebt und sich gemeinsam mit Herzlichkeit, Gemeinschaft und Humor den herausfordernden Zeiten zu stellen weiß. Am liebsten wären wir direkt dortgeblieben.
Alle, die sich ein Arbeitsumfeld mit Menschlichkeit, Humor und Rückhalt wünschen, sind eingeladen, die Kita kennenzulernen und vielleicht bald ein Teil dieses besonderen Teams zu werden.
Ansprechpartnerin bei Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit:
Kitaleitung Stephanie Kinzel, Tel.: 04163 8675070, Mail: kita-kleinekraniche@kv-stade.drk.de
sowie www.drk-berufe.de für offene Stellen.