1. Preis für Grundrechte-Song | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Das Grundgesetzt hat seinen Sinn“ - das weiß jetzt jedes Kind!

1. Preis für Grundrechte-Song

Alles begann mit einem Brief von unserer niedersächsischen Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Sie lud uns sowie alle Kitas und Schulen aus Niedersachsen ein, an einem Kreativwettbewerb teilzunehmen. Die ersten zehn Platzierten würden nach Hannover reisen und dort von ihr und vom Ministerpräsidenten Stefan Weil ein Preisgeld und eine Urkunde überreicht bekommen.

Der Anlass für den Wettbewerb war ein ganz besonderer Geburtstag:

Unser deutsches Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt.

Wir beschlossen, dass das ein Grund zum Feiern ist.

Und was braucht man eine gute Feier? Genau! Musik! Also musste ein Lied her.

Gesagt getan: Eine unserer Erzieherinnen schrieb für uns den „Grundrechte- Song“, und wir besprachen gemeinsam im Morgenkreis die einzelnen Artikel und ihre Bedeutung.

Die meisten Artikel waren unseren Kindern bekannt, wie zum Beispiel „Gewalt ist immer schlecht!“, „Du darfst mich nicht belauschen“, und „Wir helfen Menschen in der Not“.

Nun ging es an die Produktion des Songs mit Video.

Nachdem wir den Inhalt vom Grundrechte-Song verinnerlicht hatten, war es wichtig, dass alle Kinder den Text beherrschen.

Zu jeder Gelegenheit wurde nun gesungen und sogar zu Hause übten unsere Eltern den Song mit ihren Kindern. Gleichzeitig haben wir für das Video zum Song Fotos gemacht und Bilder gemalt. Besonders cool waren die Luftaufnahmen.

Endlich, nach einem Monat und vielen, vielen Tonaufnahmen, bei denen unsere Kita-Kinder ihre Geduld unter Beweis stellen, war es so weit: Unser Grundrechte-Song, der unseren und auch anderen Kindern die Grundrechte näher bringen würde, wurde geschnitten und konnte eingereicht werden. Nun begann das Daumen Drücken.

Und wo viele Menschen so fleißig sind und so sehr an sich glauben, kann ja nur etwas Tolles geschehen!

Tatsächlich erhielten wir vier Wochen später eine Einladung nach Hannover. Die Aufregung war groß!

Der DRK Kreisverband nahm uns die Sorge der Anreise und spendierte uns einen Bus und das Unternehmen Reese stellte uns diesen spontan zur Verfügung.

Und so starteten wir am frühen Morgen mit einer Abordnung von Kindern und Kolleg*innen am 12. Juni 2024 Richtung Schauspielhaus Hannover.

Pünktlich um 11:00 Uhr kamen wir in Hannover an. Dort wurden wir vor der Veranstaltung mit den 600 anderen Gästen zu einem kleinen Snack eingeladen.

Um 11.30 Uhr begann die Veranstaltung. Gleich nach der Rede von Niedersachsens Ministerpräsidenten Stefan Weil und der Kultusministerin Julia Willie Hamburg wurden die Preisträger der Kitas ausgerufen…. Zuerst Platz 10, dann 9, dann 8… Unsere Augen wurden immer größer und unsere Herzen schlugen immer höher. Und plötzlich ging alles ganz schnell: WIR durften auf die Bühne. Dort wurde auf einer riesigen Leinwand UNSER Grundrechte-Song angespielt, und wir bekamen von Herrn Weil persönlich eine Urkunde und einen Scheck über 2.000 € überreicht.

Wir haben tatsächlich den ersten Platz gemacht!

Der Jubel bei uns und beim Publikum war riesig!

Nach der offiziellen Veranstaltung und einem köstlichen Mittagessen fuhren wir glücklich und zufrieden mit unserem Reisebus nach Hause. Dort wurde zwei Tage später mit allen Kindern und Erziehern unser Sieg gebührend gefeiert.

Den Grundrechte-Song könnt ihr hier ansehen.

Autorin: Britta Enkhardt, Kita „Auf dem Reller“